… das behauptete zumindest mal eine Kritikerin. Anders formuliert: Dieses Punkrock Duo macht einfach das, worauf sie Bock haben. Ohne Scheuklappen. Sie machen einfach. Zu zweit. Und das macht uns jetzt ganz schön neugierig! Und für die Neugierigen unter EUCH haben wir ein sehr besonderes GEWINNSPIEL!
Gegründet wurde das „Rengschburger“ 2-Mann-Trio Pogo Gadgetto (man sagt: ˈpoːɡoːɡatˈʃɛtoː) das erste Mal im Jahre 1827. Roman erklärt: „Dann haben wir uns aufgelöst und 2023 die Band neu gegründet. Der Name blieb aber. Eine Kombi aus einem trotteligen Zeichentrickinspektor und dem schönsten Tanz der Welt.“
Ich glaub, den Tanz brauchen wir nicht weiter erklären. 😉 Ich sag nur „Shake your leg!“. Vielleicht kennen die Küken unter Euch sogar das Wort „Gadget“; aber wisst ihr, wer „Inspektor Gadget“ ist? Unbeholfen, geistesabwesend und weltvergessen jagt der Polizeiinspektor die übelsten Verbrecher. Das coole dran – er ist ein Cyborg mit verschiedenen Geräten, die in seinen Körper und seine Kleidung eingebaut sind – die sogenannten Gadgets. Die Zeichentrickserie wurde ab 1988 in Deutschland ausgestrahlt. Und mit der Titelmusik beginnt auch das Album, zu dem wir gleich kommen.
Frisuren, Horror, Klamauk, Alkohol, Mundart

Das behauptet zumindest ein weiterer Kritiker. Und in Echt: Schubladenfrei, Spontan, Laut, Nett, Lustig. Das behaupten zumindest Pogo Gadgetto.
Wir fragen, ob sich die Bandmitglieder kurz vorstellen möchten, vielleicht mit einer liebenswerten Eigenschaft?
Roman Gammelmeister – Gitarre. Der Mann ohne Eigenschaften, wurde noch nie geblitzt.
Mike Murmeltier – Stehschlagzeug. Der Mann mit einer Eigenschaft, wurde oft geblitzt.
Beide sind sie Gründungsmitglieder und beide singen.
Debutalbum: „Das Ende hat ein Warten“
Im Februar 2025, genauer gesagt, am Valentinstag, brachten Pogo Gadgetto ihr erstes Album raus. 16 Tracks, erhältlich auf LP, CD und als Download. „Wenn dann glei gscheit“ sagt man da in Bayern dazu. Wie immer habe ich versucht, den Jungs möglichst viele Informationen zu entlocken, ohne mir die Songs selbst anhören zu müssen.
FdP: Erzählt mir doch etwas über Euer aktuelles Werk. Gibt es einen roten Faden, der sich durch die Stücke zieht? PoG: Der rote Faden ist DIY, Spaß und klare Kante. Wir haben das Album in nur 5 Tagen gleich nach unserem ersten Auftritt aufgenommen. Wirtschaftlicher Punkrott, aber geil. Musste raus, wie am Klo.
FdP: Was ist die wichtigste Textzeile, die ihr bisher geschrieben habt? PoG: Können wir absolut nicht auf eine Textzeile reduzieren, da gibts einige. Hört euch doch einfach das Album an, als Aperitif: PUNK WAS NEVER DEAD.
Roman hat Recht, man kann nicht eine Zeile nennen. Ich will viele nennen:
aus: UTOPIE: „Gib mir die Hand ich zeige dir was neues, etwas wunderwundervolles, es gibt nen Ort an dem ein jeder Mensch jeden Menschen lieben kann“
aus: MENSCHLICHKEIT: „Willkommen in Deutschland, dem Faschistenstaat, wo jeder rechte Rechte hat, doch Menschlichkeit die hat versagt. Doch wenn ich aus dem Fenster seh, wenn ich auf die Straße geh, Hunderttausende die dagegen sind“
aus: I HOB DE DODN DANZN GSENG: „I wor glei mittendrin und bei der Urgewalt kummt mir a Frag in Sinn – ja kumma de Dodn mim Lebn besser zrecht, oder san de Lebenden ihr ganzes Lebn lang dod“

Zum Album gibts auch zwei Videos. PAKETSTATION ist direkt aus dem Alltag gegriffen. Jeder von uns kennt den Stress, an sein Päckchen ran zu kommen, während der Nachbar eh den ganzen Tag nichts zu tun hat, als blöd rum zu tun. 😉
„Letztens hab ich auf ein Paket gewartet und ich warte ganz schön lang, doch dann war es mir zu blöde und ich bin Bier holn gegang. Als ich wieder zu Hause war, meinte mein Nachbar voller Hohn, der Postbote, der war schon da, aber ich bin keine Paketstation“.
Hervorheben möchte ich noch „KILL YOUR DARLINGS„.
OBACHT – Da brauchts ein bisschen Konzentration bzw. Köpfchen!;-) Das muss betont werden, so manche Kritikerin ist da schon bitterlich dran gescheitert.. Der Songtext beschreibt, wie ein Mann endlich mal wieder schick ausgeht; das Rendezvous endet mit dem Tod der süßen „Maus“.
Im Video wird allerdings der Spieß umgedreht! Im Abspann die klare Botschaft:
Weltweit wird alle 10 Minuten eine Frau getötet, weil sie eine Frau ist. Jede 3. Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116016.
Ausgefragt!
Pogo Gadgetto haben Punk verstanden, aber sie wissen beim besten Willen nicht, was er von ihnen will. So steht das auf ihrer Website. Dazu habe ich noch Fragen. Bei der Gelegenheit möchte ich Danke sagen, dass ihr Euch bei uns gemeldet und uns so schöne Antworten zur Weitergabe an unsere liebe Leserschaft gegeben habt.
FdP: Wer hat Euch beeinflusst oder tut es noch? Eine Band, ein Konzi, ein Ereignis? PoG: Seeeeeeeeeehr viel, das würde den Rahmen des Interviews sprengen, aber am meisten Peter und sein Frogfish*. Anm. FdP: Leider konnte ich die Jungs noch nicht dazu bringen, mir das näher zu erklären.
FdP: Was hat Euch dazu gebracht, selber Musik zu machen? PoG: Punk hat uns aus den Herzen gesprochen und dazu verleitet, es selber zu probieren, um unsere eigenen Gefühle rauszulassen.
FdP: Habts ihr Erinnerungen an so einen richtig schlechten Gig? PoG: Den miesesten Gig haben wir geil gespielt, schade dass nicht mehr Leute da waren. Anwesend waren die Eltern eines Mitglieds der Vorband, der Vater hat sich ein T-Shirt von uns gekauft. Wir haben niemals wieder T-Shirts an 50% der Anwesenden verkauft.
FdP: Wer ist aus Eurer Crewfamilie nicht wegzudenken? PoG: Die ganze (noch sehr kleine) Crew, Peter und sein Frogfish* sowie die Strahlenmenschen.

FdP: Wie nehmt ihr die Entwicklung von Punk in den letzten Jahren wahr? PoG: Punk ist älter geworden, wobei man immer wieder ganz junge neue Punks dazwischen findet, was super ist. Es gibt definitiv Nachwuchs.
Ebenso begrüßen wir es sehr, dass es mehr Frauen und LGBTQ-Menschen gibt, die Musik machen. Leider zerstreitet sich die Szene in Teilen zu häufig und junge Punks/Punkbands werden dann von den älteren Punks nicht ernst genommen oder es wird ihnen erklärt wie Punk zu sein hat, was wir schlimm spießig finden (Stichwort Punkpolizei).
Punk war immer progressiv, hat sich immer verändert und dafür gibt es keine Regeln. Für uns bedeutet es totale Freiheit und eine antifaschistische Grundhaltung. Wir finden auch, dass die Szene wieder mehr Humor vertragen kann.
FdP: Wo ist euer „Wohnzimmer“? (Stammkneipe, Lieblingsbühne…) PoG: Unsere Wohnzimmer sind dort, wo wir wohnen. (Anm. FdP: Alles klar, ich nehm diese Frage jetzt aus dem Fragenkatalog raus. 🙂 🙂
FdP: Welche sozialen Projekte liegen Euch besonders am Herzen? PoG: Kein Bock auf Nazis, Seapunks, Ärzte ohne Grenzen, Amadeu Antonio Stiftung, Greenpeace und natürlich die Antifa GmbH; wir sind selber in der Antifa Gewerkschaft.
FdP: In diesem Jahr habt ihr ungefähr 20 Gigs gespielt. Einmal quer durch Deutschland, sowie in Österreich und in der Schweiz. Lasst uns nach vorn schauen. Wie gehts weiter? PoG: Wir spielen am 8. November in Kalbe in Hubis D-Zug, das ist im hohen Norden, zwischen Hamburg und Bremen.
2026 werden wir ebenfalls oft unterwegs sein, fest steht bisher Landshut und Berlin. Wir hoffen, es kommen auch noch mehrere Festivals hinzu. Schreibt uns an, wenn ihr uns haben wollt, wir sind auch für Privatpartys buchbar.
Unsere Termine findet ihr auf www.pogo-gadgetto.de.
+++ Gewinnspiel +++ +++ Gewinnspiel +++ +++ Gewinnspiel +++
Was ist denn nun mit diesem ominösen PETER UND SEINEM FROGFISH? Wir konnten es nicht herausfinden und brauchen da mal Eure Hilfe! Was ist die Story dahinter? Mitmachen könnt Ihr über Facebook und Instagram oder natürlich über unsere anderen Socials. Postet Eure Geschichte in die Kommentare! Die lustigste, kreativste oder verrückteste Story wird mit einem Bandshirt und einem Gästelistenticket für ein Pogo Gadgetto Konzert nach Wahl belohnt!
Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis zum 6.11.25, die Gewinnbenachrichtigung erfolgt über PN und die Kommentarfunktion auf Insta bzw. Facebook. Der „Rechtsweg“ ist in jeglicher Hinsicht ausgeschlossen!! VIEL SPASS BEIM KREATIV SEIN! 😉
Kontakt, Infos und Merch
Bandanfragen: info@pogo-gadgetto.de
Musik/Merch kaufen: Auf den Konzerten und über unsere Homepage
Label / Produzent: Oben und unten ohne
Social Media, Stream und Website
WER DAS LIEST IST SCHÖN!
Infos & Bilder: Pogo Gadgetto