Logo von Freunde des Punk. Ein Totenkopf mit grünem Iro, von Stacheldraht umrandet

Melancholie, Leidenschaft und jede Menge Hoffnung.

Am 13.12.2024 veröffentlichte Der Tim seine erste Soloplatte „Polaroid“. Akustikpunk oder Liedermacher? Ist im Grunde völlig egal. Man findet sich wieder, hört einfach zu oder feiert das Leben.

Ein Abend mit Gitarre, Geschichten und ganz viel Gefühl – Butterwegge Solo & Andre Sinner live

Ist das Kunst – oder kann das weg?

Nein. Das ist Punk. Aus Berlin. Das bleibt da. Düster, orientiert am Deutschpunk der 80ger, mit ein bisschen Razzia, Toxoplasma, Pascow und Wipers. Für die besondere Atmosphäre sorgen Synthesizer und für den Namen stand unter anderem der Künstler Yves Klein Pate.

Am Freitag, den 21.03.2025 war ich auf dem ersten S.A.U.F.estival, organisiert wurde es vom Subculture and Underground e. V., dem Verein, der über Mitgliedsbeiträge und Spenden im Laufe des Jahres auch viele Konzerte in der Hackerei veranstaltet und so die Subkultur in Karlsruhe fördert.

Für den 28ten und 29ten März 2025 kommen die Schröders „Party machen“ in meinen absoluten Lieblingsclub, das Logo.

Wettertechnisch hat der Frühling endlich Einzug in Hamburg gehalten. So beginnt mein Wochenende mit einem Hansa Pils auf dem Balkon.

Mein Wissen über Die Schröders ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr begrenzt. In das Album „Mutter horcht an deiner Tür“ wurde sich ein bisschen reingehört und es wurde für „ganz gut“ befunden.

ACHTUNG : Das Back to Future wurde abgesagt!

Alle aktuellen Infos findet ihr unter: back-to-future.com