Nüchtern Unerträglich

Eine Punk ’n Roll Band aus NRW, die mit 3 Sänger*innen eine Menge Energie Auf und vor die Bühne bringt.

Nüchtern unerträglich machen Punk´n Roll – mal mehr Punk, mal mehr Rock. Live haben Sie immer mehr eigene Songs dabei, aber auch das ein oder andere coole Cover. In eine Schublade lassen sie sich nicht stecken; sie machen, worauf sie Bock haben.

„Besoffen shalala!?“ Geht es Euch auch so? IMMER, wenn ich den Bandnamen lese, dudelt sofort ein „Besoffen shalala“ in meinem Kopf. 🙂 Deshalb musste ich als allererstes die Frage klären, ob es da eine Verbindung gibt. Ein bisschen spannend machen wir das jetzt aber, Django Perico erzählt uns das Ganze schön der Reihe nach:

„Ein Großteil der Band kennt sich schon seit Ende der 80ger, als man die Toten Hosen, Ramones, Sex Pistols hörte und die ersten Konzis besuchte. Bei Bands wie den Mimmis, Goldenen Zitronen usw. ging es ganz schön wild zu bei uns in Löhne. < Jo, das will ich auch!! > dachten wir – lass uns was eigenes machen! Wir konnten nix, die Konzis endeten oft im totalen Chaos, aber die Leute in fanden das geil. Schnell hatte sich in unserer Stadt eine ziemlich große Szene gefunden. Es gab Partys mit mehr als 100 Punks; Konflikte mit der Polizei waren da nicht grade selten.

Anfang der 90er zerbrach die Szene, einige unserer Freunde kamen ums Leben. Meistens waren Drogen im Spiel und da hatten wir keinen Bock drauf. Olli, Fossy und Harry spielten noch weiter. Im September 2022 trafen wir uns beim Hosen Konzert in Minden wieder. Und aus einer Schnapsidee wurde Nüchtern unerträglich. 30 Jahre liegen dazwischen.. unfassbar.

Der Bandname entstand während der ersten Proben. Da funktionierte nämlich erstmal nicht wirklich viel. Also haben wir ein paar Bierchen getrunken und siehe da – wir wurden immer besser. Aus unserer Sicht! 😉 Fossy meinte aber, wir wären Nüchtern unerträglich. Und so sind wir dabei geblieben. Und OBACHT, jetzt kommt die Auflösung: Den gleichnamigen Song von Kotzreiz kannten wir da noch gar nicht!“

Allerdings hat sich sich die 6 köpfige Kombo ziemlich schnell eingegrooft. An Bühnenerfahrung mangelt es ja nicht. Ilka hat mal mit Volker Rosin eingespielt, Olli und Django haben bei den Abgefahrenen Autoreifen angefangen, Harry und Fossy bei stadtbekannten Metalbands, Janni hat in Köln noch ein Metalcore Projekt laufen, Evil Inside. Dies führt uns gleich zu der Frage, wer ist wer und wer macht was?

Die Mannschaftsaufstellung – von links rüber:

Janni /Gitarre: Praktischerweise auch Produzent. Er hat sein kleines, aber feines Studio in Köln und hat immer super gute Ideen.

Olli /Drums: Gibt immer Vollgas, wirft gerne mal mit seinen Stix um sich. Manchmal fängt er die dann sogar wieder.

Ilka /Gesang: Unsere unverwechselbare Rockröhre. Sie steht auf Sido, liebt aber den Punk. Schreibt Texte und hat die kreativsten Einfälle.

Nina /Gesang: Unsere Musical Stimme – Wahnsinn. Überragend – nicht nur stimmlich, sondern auch mit ihren 187 cm.

Django Perico/Gesang: Ein Energiebündel auf der Bühne. Er redet gern (… und sich manchmal um Kopf und Kragen); daher auch als Texter bei uns tätig.

Harry /Gitarre: Der IT Guru. Kommt aus der „Metalbranche“ und hat früher bei Kapellen wie Financial Suicide und Witchboard die Saiten geschrubbt.

Fossy /Bass: Unser Ruhepol, mitunter aber auch recht streitsüchtig. Ein Multitalent – er kann Bass spielen UND Ziggis drehen gleichzeitig.

Die ersten Auftritte

Django: Los ging es im Sommer 2023 auf einem privaten Festival. Himmel! Waren wir aufgeregt!! Wir hätten nie geglaubt dass wir irgendwann unseren Proberaum verlassen würden. Aber obwohl es überhaupt noch nicht rund lief, waren alle begeistert – und wir waren angefixt. Im Bad Oeynhausener AK Bel Etage haben wir kurz vor Weihnachten 2023 mit „Deine Misere“, einer sehr geilen Bielefelder Punkband, zusammen gespielt. Wir haben auf „ein paar Leute“ gehofft die kommen würden, aber mit so einem Andrang hat keiner gerechnet. Volles Haus, super Stimmung und dem Wirt das ganze Bier ausgetrunken.

2024 sind wir auf dem „Exter Rockt“ eingeladen. Hammer – WIR stehen auf einem Plakat mit den Rogers. Die haben wir natürlich erst ordentlich abgefeiert und danach spielten wir unser 2-stündiges After Show Programm; ganz sicher nicht nüchtern ….. eine mega Party mit Schlauchboot, Bengalos und allen was dazu gehört. Jetzt kennen sie uns auch in Vlotho! Im August 2024 hatten uns Husi und Malle von „Code Nusher“ zu ihrem „Chaos in Hüde“ Festival (Link zur Galerie) eingeladen. Die beiden seien an dieser Stelle gegrüßt. Dort spielten so geniale Bands wie Atomkrieg, Der dumme August, The Flikk und die großartigen Gainbombs (klick drauf für mehr Infos). Wir durften eröffnen, was für ein Spaß! So langsam haben wir Blut geleckt am live spielen…

Mit dem Partybus in den Pott

Als die Einladung zum Punkabend in Oberhausener Druckluft kam, haben wir uns gefragt … „Sind wir schon soweit ?? – Auswärtsspiel ?? Freitagabend ?? Im Ruhrpott?? – Na klar!!

Und dann hatten wir eine Idee! Warum mieten wir uns nicht einen Bus und nehmen ein paar von unseren Leuten mit!? Gesagt , getan.. Ratzfatz waren alle Plätze belegt. E-Aldi wurde als DJ engagiert, ein paar Paletten Bier in den Bus reingestellt; dann konnte es ja losgehen.

Wie gerne wären wir mit in diesem Bus gewesen! Aber die Band muss ja Aufbau und Soundcheck machen… Zum Trost haben uns die Reisenden kleine Videos und Bilder von unterwegs geschickt.

Als der Bus am Druckluft ankam und die ersten aus dem Bus gefallen sind, haben wir sie herzlich empfangen. Jo, dann haben wir aus unserem Auswärtsspiel ein Heimspiel gemacht.

Mega. 1000 Dank an die geilen Leute, die das mit uns gefeiert haben -wir feiern euch genauso! Und danke an Jörg Pusch für die Einladung.

Aktuelle Songs

Mittlerweile haben Nüchtern unerträglich drei Songs online und können es gar nicht fassen, das sich das so viele Leute anhören:

„Freunde“ – Das „BandBaby“, ganz klar, der erste Song ist immer was besonderes. Er spiegelt genau das wieder, was die Band ausmacht, klickt einfach mal rein!

„Falsche Leute“ – ein sehr persönlicher Song. So viele reden hinterm Rücken anderer, anstatt direkt anzusprechen, wenn sie ein Problem mit irgendwas haben.

„Bratwurst und Eierlikör“ ist entstanden, weil Silvester beim Grillen der Senf ausgegangen ist. Weil keiner so mehr so ganz nüchtern war, hat man eben Eierlikör genommen. Kann man machen, muss man aber nicht. Und dann sollte irgendein Text her.. das Ergebnis hört ihr Euch am besten selber an.

Ausgequetscht!

FdP: Aktuelles Geschehen in der Szene bzw. in der Welt – was sagt ihr dazu? N.U.: Boha, das ist so krass zur Zeit. Die Welt ist im Wandel, hat Gandalf mal gesagt. Es gibt so viele Schwachpunkte zur Zeit, da könnte man ganze Bücher mit füllen. Aber wir gucken lieber auf die guten Sachen die passieren, Menschen retten aus dem Mittelmeer, Anti Nazi Demos überall, geile Musik und tolle Menschen, die stabil bleiben. Man darf sich nicht von diesem ganzen kranken Scheiß runterziehen lassen. Man hat nur dieses eine Punkrock Leben und das sollte man richtig nutzen.

FdP: Was bedeutet Punk heute für Euch? N.U.: Als wir Mitte der 80er in Löhne diese riesige Szene hatten und sie dann zerbrach, wie ein Glas, das runterfällt, hab ich gedacht „okey, das wars, Punk“. Dann sind wir in andere Städte gefahren und haben gesehn, wie viele Punks es gibt. Unsere Welt war gerettet. Jetzt, wo wir mit der Band wieder aktiv dabei sind, lernen wir so tolle Menschen und Punkbands kennen. Punkrock war noch nie so sehr in unserem Leben wie zur Zeit. Punk ist niemals dead!

FdP: Mit wem würdet ihr mal einen trinken gehn? N.U.: Wir hätten Bock, mit jeder Menge Leute ein Bier zu trinken, aber ich glaube mit den Donots würde es am meisten Spaß machen. Ihre Geschichte liest sich wie unsere, nur das wir 30 Jahre Pause gemacht haben… HuHa…

FdP: Verratet ihr Eure Pläne für 2025? N.U.: Soviel wie möglich live zu spielen. Wir spielen am 1.2.2025 bei der Abrissparty im AK Bel Etage in Bad Oeynhausen mit den fantastischen „Heimische Vögel“ und „Annabelle & Joy“. Für das Seker Huus in Ostfriesland haben wir grade ne Zusage bekommen. Danke an Re:Wollte an dieser Stelle. Ein wahnsinns Mensch, den ich vor Kurzem kennenlernen durfte. Ein Punk durch und durch. Wir haben einige Bewerbung an Festivals rausgehauen; die machen am meisten Spaß. Es bewerben sich aber so viele Bands auch für die kleinen Festivals, da wird es schon schwierig, mal dazwischen zu rutschen. Aber wir sind ja grade in unserem zweiten Jahr.

FdP: Gibt es eine Herzensangelegenheit, die ihr erwähnen wollt? N.U.: Wir können nur allen ans Herz legen, sich gegen den ganzen Nazi Dreck zu wehren und immer stabil zu bleiben.

FdP: Habt ihr eine Location, wo ihr wirklich gern mal auftreten wollt? N.U.: Als wir im Dezember Slime im Forum Bielefeld gesehen haben, stand für uns fest, dass das DER Laden ist, wo man mal gerne spielen möchte. Und gerne mal im Osnabrücker oder Münsteraner Raum.. da ist eine riesige Bewegung mit krass guten Bands. Liebe Grüße an TAFKAT!

FdP: Wann kommt Euer erstes Album? N.U.: Unser großer Traum ist es, irgendwann mal eine EP oder LP aufzunehmen. Aber das bedeutet auch viel Arbeit und vielleicht auch mal ein paar Monate gar nicht live zu spielen und sich nur im Proberaum zu verkriechen. Mal sehen was im nächsten Jahr alles so passiert.

Wir von Freunde des Punk wünschen Euch, dass Euer Traum von der ersten Platte ganz bald in Erfüllung geht und wir freuen uns drauf, Euch live zu sehen. Vielen Dank für das Interview!

Kontakt für Bandanfragen: band@nuechtern-unertraeglich.de

Social Media, Stream & Website

Infos: Nüchtern unerträglich / Fotos: @Cora Stern

Diesen Artikel teilen auf: