Logo von Freunde des Punk. Ein Totenkopf mit grünem Iro, von Stacheldraht umrandet

Alles mögliche Rund ums Thema Punkrock: Neuigkeiten, Bands, Locations, Medien, Releases, Projekte und vielleicht auch mal politisches

Heute geht’s mal wieder ins Logo. Meinen absoluten Lieblingsclub überhaupt. Heute in „legendärer Mission“: Diese besteht darin, zum ersten Mal in meinem Leben ein Konzert in dieser Location nüchtern zu bestreiten.

„Nein Nein Nein – Hamburg Punk Nacht“ steht auf dem Plakat, das uns einen Abend mit den –emils-, c3i und Lowspitter versprach.

Melancholie, Leidenschaft und jede Menge Hoffnung.

Am 13.12.2024 veröffentlichte Der Tim seine erste Soloplatte „Polaroid“. Akustikpunk oder Liedermacher? Ist im Grunde völlig egal. Man findet sich wieder, hört einfach zu oder feiert das Leben.

Ist das Kunst – oder kann das weg?

Nein. Das ist Punk. Aus Berlin. Das bleibt da. Düster, orientiert am Deutschpunk der 80ger, mit ein bisschen Razzia, Toxoplasma, Pascow und Wipers. Für die besondere Atmosphäre sorgen Synthesizer und für den Namen stand unter anderem der Künstler Yves Klein Pate.

Wer braucht schon die Lottozahlen, wenn es bei den Freunden des Punk etwas zu gewinnen gibt!

Verlosung beendet!

Herzlichen Glückwunsch an Elke aus Sinzheim in Baden-Württemberg!

Für den 28ten und 29ten März 2025 kommen die Schröders „Party machen“ in meinen absoluten Lieblingsclub, das Logo.

Wettertechnisch hat der Frühling endlich Einzug in Hamburg gehalten. So beginnt mein Wochenende mit einem Hansa Pils auf dem Balkon.

Mein Wissen über Die Schröders ist zu diesem Zeitpunkt noch sehr begrenzt. In das Album „Mutter horcht an deiner Tür“ wurde sich ein bisschen reingehört und es wurde für „ganz gut“ befunden.